Das freie Training am Freitag für die Pirelli Spanish Round endete für Nicolò Bulega auf dem ersten Platz (er beendete sowohl FP1 als auch FP2 an der Spitze) und für Álvaro Bautista auf dem zwölften Platz, der noch nicht das beste Gefühl finden konnte. Bulega hatte am Morgen einen guten Start hingelegt und mit einer Zeit von 1:38,587 sofort die beste Zeit in der kombinierten Wertung erzielt.
Auch im FP2 übernahm er sofort die Führung, musste jedoch nach der Hälfte der Session aufgrund eines technischen Problems auf der Strecke anhalten. Dank der hervorragenden Arbeit seines Teams gelang es Bulega dennoch, seine Panigale V4R zurück an die Box zu bringen. Sie versetzten ihn in die Lage, 10 Minuten vor Schluss mit neuen Reifen auf die Strecke zurückzukehren, und er schaffte es sogar, seine Zeit aus dem ersten Lauf zu verbessern. Álvaro Bautista hingegen hatte mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und konnte seine Zeit aus dem FP1 am Nachmittag nicht verbessern, was zum Teil auf die sehr hohen Temperaturen zurückzuführen war, die die Leistungsfähigkeit auf der Strecke beeinträchtigten.
Genau wie am vergangenen Wochenende in Estoril feierte das Team Aruba.it Racing – Ducati dank des Sieges von Nicolò Bulega und dem dritten Platz von Álvaro Bautista ein Doppel-Podium in Rennen 1. Nachdem Bulega in der Superpole einen neuen Streckenrekord aufgestellt hatte, lieferte sich der Italiener in den ersten Kurven ein spannendes Duell mit Razgatlioglu (BMW), bevor er am Ende der ersten Runde die Führung übernahm. Bulegas unschlagbares Renntempo ermöglichte es ihm, mit einem Vorsprung von fast 4 Sekunden die Ziellinie zu überqueren, wodurch er den Kampf um den Weltmeistertitel weiterhin offen hielt.
Álvaro Bautista startete von Platz sieben und startete ab der siebten Runde eine unaufhaltsame Aufholjagd, in Kurve 1 setzte er erfolgreich ein spektakuläres Doppelüberholmanöver gegen Vierge (Honda) und Lowes (Bimota). Sechs Runden vor Schluss überholte er dann Iannone (Ducati) und sicherte sich damit den dritten Platz.
Nicolò Bulega war an diesem Wochenende, so auch in Rennen 2 am Sonntag, unschlagbar und gewann das fünfte Rennen in Folge. Der Kampf um den Weltmeistertitel endet jedoch mit der Zielflagge in Rennen 2, als Razgatlioglu (BMW) den dritten Platz belegte. Bulega beendet die letzte Runde der WorldSBK-Saison 2025 mit einem dominanten Hattrick und beschert Ducati damit den Konstrukteurs-Titel. Alvaro Bautista, mit Platz 2 ebenfalls auf dem Podium, belegt den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Mit dem letzten Rennwochenende der Saison auf der Rennstrecke von Jerez in Spanien hat Ducati seiner Sportgeschichte einen weiteren prestigeträchtigen Pokal hinzugefügt: den 21. Hersteller-Titel in der Superbike-Weltmeisterschaft, den vierten in Folge für die Panigale V4 R.
Dieser Erfolg ist Teil einer langjährigen sportlichen Tradition, die Ducatis Position als erfolgreichster Hersteller in der Geschichte der WorldSBK gefestigt hat: Seit der ersten Ausgabe der Meisterschaft im Jahr 1988 hat Ducati 449 Siege und mehr als die Hälfte der ausgetragenen Meisterschaften errungen, wobei 21 der 38 Hersteller-Titel einen Platz in der Trophäensammlung von Borgo Panigale gefunden haben.