Assen, die Kathedrale der Geschwindigkeit, empfängt das Ducati Lenovo Team zum ersten Doppelrennen der Saison 2025. Es war ein intensiver Freitag auf dem TT Circuit Assen. Francesco Bagnaia beendete das Training auf dem fünften Platz, Marc Márquez lag nur 0,045 Sekunden hinter seinem Teamkollegen auf Platz sechs.
In einer Nachmittagssitzung, die von einer Reihe von Stürzen und zwei Unterbrechungen durch rote Flaggen geprägt war, schob sich Bagnaia fünf Minuten vor Schluss auf den ersten Platz vor. Am Ende der Session landete er auf dem fünften Platz, 0,254 Sekunden hinter der schnellsten Rundenzeit des Tages. Márquez, der am Morgen die Zeitenliste angeführt hatte, stürzte zweimal – einmal in jeder Sitzung – jedoch ohne größere Folgen. Der zweite Sturz, der sich in der Schlussphase des Trainings ereignete, nahm ihm die Chance auf einen letzten Angriff auf die Bestzeit.
Im Qualifying kam Francesco Bagnaia der Zeit von Fabio Quartararo (Yamaha), der sich wieder die Pole-Position holte, bis auf 0,028 Sekunden nahe und sicherte sich damit den ausgezeichneten zweiten Startplatz. Pecco fühlte sich deutlich besser als bei allen bisherigen Rennen, wie er im Interview danach betonte. Marc Márquez belegte Platz 4 und startete somit nur aus Reihe 2 in beide Rennen.
Im Sprintrennen am Samstag legte Marc Márquez einen brillanten Start hin, schob sich in der ersten Kurve auf den zweiten Platz vor und übernahm am Ende der ersten Runde die Führung. Von diesem Zeitpunkt an verteidigte Marc gekonnt seine erste Position gegen seinen Bruder Alex. Bagnaia, der aus der ersten Startreihe ins Rennen gegangen war, verlor im Laufe des Rennens an Boden und belegte schließlich den fünften Platz, 1,4 Sekunden hinter dem Podium.
Marc Márquez fuhr auch am Sonntag ein brillantes Rennen und feierte zum ersten Mal seit sechs Jahren seinen dritten Sieg in Folge. Mit diesem Erfolg hat Marc Márquez dieselbe Anzahl an Siegen in der Königsklasse (68) erreicht wie Giacomo Agostini. Francesco Bagnaia kehrt mit einem dritten Platz auf das Podium zurück.
Márquez startete gut aus der zweiten Reihe und übernahm in der sechsten Runde die Führung. Marc verteidigte sich gut gegen Marco Bezzecchi (Aprilia) und baute seinen Vorsprung im Finale aus. Bagnaia führte das Rennen in den ersten fünf Runden an, verlor dann aber leicht an Boden. Pecco näherte sich dann wieder dem Führungsduo, konnte aber nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen.
Am Ende des zehnten Grand Prix der Saison hat Marc Márquez nun 307 Punkte und baut seinen Vorsprung auf Alex Márquez auf 68 Punkte aus. Francesco Bagnaia liegt mit 126 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen auf dem dritten Platz. Das Ducati Lenovo Team bleibt mit 488 Punkten weiterhin klar an der Spitze der Teamwertung, während Ducati mit 356 Punkten weiterhin die Konstrukteurswertung anführt.